Bild: vProsc
Die nächste Probe findet am 27. März 2023 in der alten Turnhalle in Butzbach statt. Es erfolgt eine verkürzte Probe mit Stimmbildung und im Anschluss die jährliche Mitgliederversammlung. Die Einladung hierzu wurde bereits mit Tagesordnung versandt.
Nach der langen Corona-Unterbrechnung und der erfolgreichen Aufführung des Elias in 2022 hat sich der Konzertchor daran gemacht für 2023 ein vor Corona zurück gestelltes besonderes Projekt wieder aufleben zu lassen:
Alberto Bustos „Misa Tango“ in Kombination mit Johann Adolf Hasse „Missa in g”
Zwei sehr ungewöhnliche Werke werden 2023 einstudiert: Als deutsche Erstaufführung die „Misa Tango“ des Argentiniers Alberto Bustos, in der alle Tangogenres vertreten sind. Ungewöhnliche, spannende Harmonik mit reizvollen Dissonanzen und einer treibenden Rhythmik lassen den altbekannten Messtext neu bewusst werden.
Heute weitgehend unbekannt war Johann Adolf Hasse (1699 bis 1783) zu seiner Zeit die Musikgröße Europas, „il divino Sassone“, erfolgreich als Opernkomponist, verheiratet mit der Starsopranistin Faustina. Im sonnigen Venedig komponierte er sein letztes Werk, die festlich pathetische „Missa in g“, die er dem sächsischen Hof in Dresden widmete, wo er fast 30 Jahre lang äußerst erfolgreich gewirkt hatte. Sie steht gleichsam noch im barocken Glanz wie auch im Sturm und Drang der frühen Klassik und liefert ein Feuerwerk motivischer Ideen – wie ein Blick auf ein erfülltes und bewegtes Leben, erhaben und jugendlich modern.
Beides spannende Werke, die einfach nur Freude machen!
Die Werkauswahl für 2023 trägt auch dem Ziel Rechnung, jüngere und ganz junge Sängerinnen und Sänger für die Welt der klassischen Chormusik zu begeistern.
Die Aufführung des neuen Projektes ist geplant für den
24. September 2023
in der St. Gottfrieds-Kirche in Butzbach